Wohl ein Vorbild, Lanz Bulldog. Sehr unterschiedlich sind doch die verschiedenen Modellinterpretationen in Form und Abmessungen.
Auf das Ausmessen der Modelle habe ich bewußt verzichtet. Ich denke eine stimmige Umsetzung sollte wichtiger sein wie der letzte Zehntelmillimeter. Und die kann bei millimetergenauer Umsetzung auch mal verzehrt wirken weil sich der Betrachtungswinkel vom Original unterscheidet.
Der MZZ und das Märklin Modell sind aus Metall. Der Lanz von Mo-Miniatur ist auch aus Metall, er wurde allerdings schon in den Details farblich nachgepinselt. Björn Plutka ( http://www.z-doktor.de ) setzte sein Modell in 3D Druck Technik um.
Viele Freunde der Modellbahn-Spurweite Z wünschen sich sehnlichst zur Anlagengestaltung mehr Automodelle. MO-Miniatur wird diesem Wunsch auch in diesem Jahr wieder mit einer Neuheit nachkommen: In Vorbereitung ist die Kleinserienproduktion eines Pressmüllwagens von MAN aus den frühen 1960er-Jahren. Der MAN 635 F-M wird maßstabsgerecht eine Gesamtlänge von nur etwa 35 Millimeter haben.
Nachdem MO-Miniatur immer wieder auf Messen gefragt wurde, wann denn mal neue Automodelle in 1:220 kommen, wurde dies nun in die Tat umgesetzt. Es kommen gleich zwei Neuheiten auf einen Schlag: Seit 2013 wird der Mercedes Omnibus O321H in verschiedenen Varianten in 1:32 geliefert. Voraussichtlich ab März ist dieses sehr begehrte MO-Miniatur-Modell auch in 1:220 lieferbar. Der Bus ist maßstabsgerecht 43 mm lang, also wesentlich kleiner als auf dem Bild oben, auf dem im Hintergrund Z-Modelle von Märklin zu sehen sind. Er kommt in zwei Varianten – als Postbus (Art.-Nr. 100650) und als purpurroter Bahnbus (Art.-Nr. 100652) zum Preis von je 38,90 Euro. Im Gegensatz zu manch anderen 1:220-Modellen hat er keine aufgedruckten Fenster, sondern erlaubt einen Einblick ins Innere – mit Lupe erkennt man sogar die Sitzreihen und das Lenkrad.
Dieses Bild des Steyr 190 im Maßstab 1:220 gemeinsam mit einer Märklin Mini-Club-Lok, einer 1-Cent-Münze und einer 2-Cent-Münze zeigen, wie winzig das neue MO-Miniatur-Modell ist.
Als weitere Neuheit in 1:220 kommt der Traktor Steyr Typ 190 aus der seinerzeitigen Jubiläumsreihe. Das Vorbild wurde in den 1960er-Jahren gebaut. Das MO-Miniaturmodell ist ein echtes Kleinod, das beim Blick durch die Lupe viel Freude bereitet. Obwohl es mit einer Länge von nur 14,5 mm kleiner als eine 1-Cent-Münze ist, hat das Modell faszinierende Details. Lieferbar ist der Steyr 190 bereits ab Anfang Februar 2016 zum UVP von 15,90 Euro (Art.-Nr. 100260)
MO-Minatur will demnächst auch mal wieder ein Modell für die Freunde der kleinen Modellbahnen in 1:220 (Spurweite Z) realisieren. Der in 1:32 auf großen Zuspruch gestoßene Omnibus O 321 H wird voraussichtlich im Sommer in verschiedenen Varianten zur Auslieferung kommen.
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenmehr lesen...
Datenschutz und Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.