Wiking Strassenplan und Märklin 8919 Vitrine mit Fahrrad Bausatz in schwarz der Firma Achko Vitrine mit Wiking Modellen Vitrine mit Herpa Volkswagen Expo Hannover Vitrine mit Herpa MB100 Vitrine mit Herpa MB100 Vitrine mit Siku und Volkswagen Käfer Vitrine mit Volkswagen Recycling Modellen Vitrine mit Matchbox Modellen Vitrine mit Matchbox Modellen Spur N und Spur Z Siku Smart in Ikea Detolf Vitrine Ebene vier Siku Smart in Ikea Detolf Vitrine Ebene drei Siku Smart in Ikea Detolf Vitrine Ebene zwei Siku Smart in Ikea Detolf Vitrine Ebene eins
Kategorie: Dioramen & Stories
Jahresrückblick 2020
Januar 2020
Kalt.
Februar 2020
Ein Tag länger als üblich. Also Hochzeitstag.
März 2020
Anfang März Kurzurlaub in Süddeutschland. Ausstellung „Tischbahn trifft Unimog“ in Gaggenau, war cool.
Ab MItte März erster Lockdown – Scheiße.
April 2020
Corona. Scheiß Monat.
Mai 2020
Alle ein Jahr älter.
Juni
Corona. Scheiß Monat.
Juli
Corona. Scheiß Monat.
August
Corona. Scheiß Monat.
September
Corona. Scheiß Monat.
Oktober
Kurzurlaub in Dänemark. Erfolgreich eingekauft.
Rest des Monats – Corona – Scheiße.
November
Corona. Zweiter Lockdown – Scheiß Monat.
Dezember
Corona. Scheiß Monat.
23.12.2020 Ganze Familie ohne Symptome, also vermutlich alle gesund – gut.
Wiking – Modelle der Modellwelt
Neues Wiking Sondermodell des Unimog Museum
Modell zur Sonderausstellung 2020:
Unimog U 402 in grau/rot mit Doppelmayr-Kabelanhänger für Seilbahnbau der Marke Wiking.
Weiteres Zubehör:
- Gelblicht mit Sockel
- Rettungs-Bernhardiner
- Große Kiste
- Kleine Kiste
- Ölfass
- Holzfass
- Getränkekiste
Bestellungen über:
Martina Bandusch
Unimog-Museum BetriebsGmbH
An der B 462/ Ausfahrt Schloss Rotenfels
76571 Gaggenau
Tel.: 07225/ 98131-0
Fax: 07225/ 98131-19
Bilder©Unimog-Museum BetriebsGmbH
Film über WIKING
Wiking – Wellblechgarage
Sie ist wieder da! Die Wellblechgarage. Erstmals 1957 erschienen unter der Nummer 114w und war bis 1967 im Programm.
Ab Juni 2019, nach 52 Jahren Pause, in resedagrün/ schiefergrau wieder lieferbar.
Dieses coole Wiking Zubehör gibt es zum Beispiel bei Amazon.
Expo 2000 – Hannover
Herpa
- VW Passat Variant, Exclusiv Collection
- VW T4 Kasten, Exclusiv Collection
- Mercedes-Benz Vito, Exclusiv Collection
- Mercedes-Benz Atego, Exclusiv Collection
- Mercedes-Benz Actros mit Eurokoffer, Exclusiv Collection
Wiking
- VW New Beetle, PC-Box, # 0035 04
- MAN NL 202, # 704 04
- Mercedes Actros Solo-Zugmaschine, PC-Box, # 508 01
- Mercedes-Benz Actros mit Eurokoffer, ATP Tour Expo 2000
Rietze
- Mercedes-Benz O404 RHD
- Mercedes Benz Integro
Neues Wiking Sondermodell des Unimog Museum
Jetzt ist es soweit – das Sondermodell 2019 für die neue Ausstellung „Der Unimog als Baumeister“ ist nun da.
“Ich denke, wir haben uns diesmal etwas ganz Besonderes ausgedacht und wir haben lange diskutiert, ob wir uns wirklich an ein so großes Modell wagen sollen. Aber als wir das Modell nun in Natura vor uns hatten, waren wir einfach nur begeistert.”
Martina Bandusch
Das Modell ist ein U401 mit einem Scheuerle Tiefladeanhänger & Menck-Bagger und er wird 47,90 Euro kosten.
“Das hört sich teuer an, aber das Modell besteht auch aus 3 großen Modellen. Die Auflage beträgt 750 Stück, davon sind aber schon 300 Stück von der Firma Grötz vorbestellt.”
Martina Bandusch
Bestellungen über:
Martina Bandusch
Unimog-Museum BetriebsGmbH
An der B 462/ Ausfahrt Schloss Rotenfels
76571 Gaggenau
Tel.: 07225/ 98131-0
Fax: 07225/ 98131-19
Bilder©Unimog-Museum BetriebsGmbH
Lanz 4 + 1
Wohl ein Vorbild, Lanz Bulldog. Sehr unterschiedlich sind doch die verschiedenen Modellinterpretationen in Form und Abmessungen.
Auf das Ausmessen der Modelle habe ich bewußt verzichtet. Ich denke eine stimmige Umsetzung sollte wichtiger sein wie der letzte Zehntelmillimeter. Und die kann bei millimetergenauer Umsetzung auch mal verzehrt wirken weil sich der Betrachtungswinkel vom Original unterscheidet.
Der MZZ und das Märklin Modell sind aus Metall. Der Lanz von Mo-Miniatur ist auch aus Metall, er wurde allerdings schon in den Details farblich nachgepinselt. Björn Plutka ( http://www.z-doktor.de ) setzte sein Modell in 3D Druck Technik um.
Zum Vergleich hier das Wiking Modell vom Lanz aus 1973.
Ein frohes neues Jahr 2019
Allen Blog Lesern ein frohes neues Jahr 2019.