1979 und 1980 in den Wiking- Katalogen angekündigt, kam das Highlight der Klassiker 1981 endlich zur Auslieferung.
Modell
160 PS für die Transportleistung von 80 Personen.
Katalognummern:
1970 – 1984: 3730
Ab 1985: 873
Ab 1990: Ohne Fahrer
Ab 1997: Bodenprägung WIKING + Germany
Original
Büssing: Bü D38 Wagen 286-375, 10 Stück, 145 PS
Henschel HS D38 Wagen 390-399, 90 Stück, 145 PS
Daimler-Benz: DB D38 Wagen 501-600, 100 Stück, 140PS
Sitzplatzanzahl:
Oberdeck 32
Unterdeck 28
14 Stehplätze auf der Plattform
10 im Fahrgastraum Unterdeck
84 Plätze gesamt
Variante 1
(nur 1981)
9 Zierlinien, Griffstange silber, Felgen hellelfenbein, Bodenprägung Wiking Berlin-W
Variante 2
(nur 1982)
2 Zierlinen, Griffstange silber, Felgen hellelfenbein, Bodenprägung Wiking Berlin-W
Variante 3
(1983-1988)
Ohne Zierlinen, Griffstange silber, Felgen hellelfenbein, Bodenprägung Wiking Berlin-W
Variante 4
Ohne Zierlinen, Griffstange silber, Felgen lehmbraun, Bodenprägung Wiking Berlin-W
Variante 5
Ohne Zierlinien, Griffstange schwarz, Felgen lehmbraun, Bodenprägung Wiking Berlin-W

Vivil
Wiking 873 01
GK: 873/5 f
Variante 6
Ohne Zierlinien, Griffstange Schwarz, Felgen lehmbraun, Bodenprägung Wiking Germany

Hildebrand´s
Wiking 873 03
GK: 873/6 a
(Anm.: Peilstangen abgebrochen)

Salamander
Wiking 873 04
GK: 873/6 b
Werbe-, Auftragsmodelle und Ladegüter

Packung 750 Jahre Berlin, 1987

50 Jahre BVG Zehlendorf
Pseudo-Werbemodell, 1937 bis 1987 – 50 Jahre BVG Zehlendorf

BVG – seit eh und je
In Werbeschachtel, 1989 bis 1990

Gothaer Versicherungen
Pseudowerbemodell

Gothaer Lebensversicherung
Ihre Sicherheit
Pseudowerbemodell

Sarotti
In Werbeschachtel mit Anstecknadel

MERCEDES BENZ in Stadt und Land
Omnibusse, 1995

Mann-Filter
grün, 1996

Mann+Hummel
IAA 1996, lichtgrau, 1996

Mann+Hummel
IAA 1996, silbergrau, 1996
?

Siemens – eine Wohltat für die Augen
1997

Würth
1997

Württenbergische Versicherung
Der Fels in der Brandung, 2000

Württenbergische Versicherung
Tag des Außendienstes, Berlin 2000

Lemke
Ladegutpackung Persil, 2002