Als Neuheit 2/2024 erschien bei Siku der Ovali-Käfer in der 30 PS Ausführung. Das Vorbild lässt sich zeitlich grob zwischen 1955, Einführung zweier Endrohre für den 1192 ccm Motors, und 1957, Einführung einer größeren eckigen Heckscheibe einordnen. Das Modell besitzt einen rechten Außenspiegel, den gab es als Serienausstattung ab November 1956. Das durchaus kräftige Hellblau finde ich allerdings in keiner der zeitgenössischen Farbkarten.

Maßstab

Das Modell des Volkswagen Typ 1 Ovali hat ohne die Anhängerkupplung eine gemessene Länge von ca. 72mm. Da das Vorbild 1956 4070mm lang ist ergibt sich ein Maßstab von 1/56. Im Siku Maßstab 1/55 würde die Länge 74mm betragen.

Modelldetails

Das Siku Modell trägt die einfachen Stoßstangenhörnchen des Exportmodells. Gab es die Hörnchen serienmäßig eigentlich nur in Verbindung mit verchromten Stoßstangen? Kann sein das ich da etwas verwechsele. Wenn ein Leser mehr Informationen hat, bitte in einem Kommentar schreiben.

Die Bodenplatte des Modell zeigt weder Nieten noch Schrauben. Sie scheint hinten in dem Bereich der Anhängerkupplung (Ob Siku mal in Zukunft einen schicken kleinen Oldie- Wohnwagen rausbringt?) eingeklipst zu sein. Vorne scheint die eingesetzte Stoßstange das Chassis an seinem Platz zu halten.

Das Nummernschild zeigt LUD S 55. LÜD für Lüdenscheid, das S für Siku und die 55 vielleicht für das Baujahr.

Vorschau auf weitere VW Käfer Varianten aus dem Hause Siku

  • 1560 – VW Käfer Polizei, Neuheit 1/2025
  • 1561 – VW Käfer ADAC, Neuheit 1/2025
  • 1568 – VW Käfer Custom, Neuheit 2/2025
  • 2367 – VW T1 mit Anhänger und VW Käfer, Neuheit 1/2025 (Der hellblaue Käfer scheint identisch mit 1557 zu sein. Der Bulli hat den Maßstab 1:50. Der Käfer in 1:56 wirkt auf dem meiner Meinung nach zu modernen Träiler ein wenig sehr verloren. Wo bleibt da die von Siku versprochene Liebe zum Detail?)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert