Märklin 8154, Museumslokomotive BR 50 622 DB. Lieferbar ab Oktober 1994. 269,95 DM
Märklin 8894, Museumslokomotive Baureihe 74, passend zu dem Eisenbahn-Museum und den jährlich in Göppingen erscheinenden mini-club Meseumswagen. 169,– DM
Es gibt für das Eisenbahn-Museum sogar ein kleines, 51-seitiges Büchlein. Der Museumsführer enthält reichlich Informationen über die ausgestellten Lokomotiven. Dieses hübsche Büchlein befindet sich allerdings nicht im Lieferumfang der Startpackung. Wer es erwerben möchte schaut nach der Packung mit der Museumslokomotive Nr.1 . Eine BR 74 in silber mit der Artikelnummer 8894.
Zuerst fing ich mit der Toporama -Grundplatte an. Karton, zweilagig. Durchaus stabil. Aufgeklappt ergibt sich eine Größe von 580 x 420 mm. Dekoration und Seitenwände sind auch aus Karton gefertigt. Die benötigten Teile konnten mit geringem Kraftaufwand aus der Trägerpappe herausgedrückt werden. Einzelne Beschreibungen der Bauschritte finden sich auf den Pappen wieder.
Zu der Fixierung der Seitenwände werden in vorgestanzte Öffnungen der Grundplatte Plastikclips eingedrückt. Diese sind so knapp bemessen das sie gleich die oberste Schicht der Pappe mit hochdrücken. Nicht so schön.
Dieselben Clips werden auch später zum Aufstellen der Lokomotiven verwendet. Verwendet man wie abgebildet 2 Clips pro Lok reicht der eine beigelegte Beutel nicht aus.
Als nervig erwies sich die Montage des linken Showrooms in der Grundplatte. Die innere Pappe die den Fußboden bildet soll auch die Seitenwände in der Öffnung fixieren. Leider ist die Platte so dünn das sie unter die Seitenwände rutschte und die Wände nicht wirklich hielten. Abhilfe schaffte eine Einlage aus 3mm starkem Styropor was unter den Fußboden gelegt wurde.
In die Grundplatte wurde nun der Standardkreis mit 195 mm Radius und zwei gerade Gleise eingelegt. An welche Stelle das Anschlussgleis kommt ist selbsterklärend. Schön das Märklin Platz für eine Bogenweiche vorgesehen hat. Die Seitenwand trägt an der passenden Stelle ein Tor, welches wegen der Vorstanzung auch geöffnet werden kann.
Die Dampflok Baureihe 89 war nicht verharzt oder überölt. Sie wurde auf der Nostalgieanlage 8919 ordentlich eingefahren. Nach einer Stunde wurden die Motorkohlen und die Kollektorspalten auf Abrieb kontrolliert. Für eine Lok die seit 1992 in einer gesammelten Startpackung schlummerte – TOP.
Die Gleise wurden vor Inbetriebnahme nicht gereinigt. Ich war einfach zu neugierig ob es wirklich nötig sein würde. Ergebnis – keine Reinigung notwendig.
Der Zug mit den zwei kleinen Württembergischen Länderbahnwagen nahm Fahrt auf. Doch leider nur eine halbe Runde. Was zu Hölle war passiert? Lokomotive kaputt? Nein. Stromversorgung aus? Nein.
Die verdammte Papprückwand steht im Lichtraumprofil! Waren die am Anfang der 1990er auf Drogen? Oder war das Toporama nur als Anschauungsstück ohne Betrieb gedacht? Eine Antwort zu finden wird wohl nach den Jahren nicht mehr möglich sein.
Also musste eine Lösung her. Die kompletten Seitenwände nach hinten setzen wäre das Einfachste. Ging aber nicht. Dann würde das Tor neben der Gleisausfahrt stehen. Also hinten an die Seitenwand einfach zwei transparente Klemmschienen dran. Passt.
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenmehr lesen...
Datenschutz und Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.