“Aufgrund der aktuellen Entwicklung und der sich täglich verändernden Rahmenbedingungen sieht sich der Verein Z-Freunde International e.V. gezwungen, das 8. Internationale Spur-Z-Weekend in Altenbeken, das für den 28. und 29.3. 2020 geplant war, abzusagen. Die für die Genehmigung zuständige Behörde hat uns heute dazu eine dringende Empfehlung ausgesprochen. Im Falle einer dennoch von uns vorgesehenen Durchführung der Veranstaltung sind bereits die jetzt ausgesprochenen Auflagen dermaßen umfassend, dass diese von uns schon rein personell nicht erfüllt werden könnten. Mit noch weiter reichenden Auflagen wäre wohl in den nächsten Tagen zu rechnen.”
“Wir hoffen, dass in der jetzigen Situation sowohl Aussteller als auch Besucher Verständnis für diese Entscheidung haben.
Im Namen des Vorstands bedanke ich mich für alle, die uns bei der Vorbereitung des Z-Weekends unterstützt haben! Für uns wird in den kommenden Tagen noch einiges an Arbeit zu leisten sein, weshalb wir uns jetzt schon für die eventuell längeren Antwortzeiten bei Anfragen entschuldigen wollen.
Sollte eine Möglichkeit gefunden werden, vor dem turnusgemäßen Treffen im Jahre 2022 einen Ersatztermin zu finden, werden wir dies rechtzeitig veröffentlichen.
Wir starteten mir unserer Tour morgens um kurz nach 7 Uhr Richtung Süden.
Herpa – Dietenhofen
Das erste Ziel war die Firma Herpa in Dietenhofen.
Das firmeneigene Museum befindet sich in der ersten Etage, verteilt in einigen kleinen Räumen und Durchgangsfluren. Leider waren bei unserem Besuch einige Lampen defekt, so dass manche Dioramen im halbdunkeln vor sich hinschlummerten.
Der Zugang in die Ausstellung wird mit 3 Euro berechnet, wovon 1,50 € im Shop angerechnet werden. Der Shop ist gut sortiert, es finden sich auch einige seltenere Stücke aus dem Firmenarchiv zum Verkauf.
Zu diesem Anlass gibt es dieses Jahr zwei Märklin Sonderwagen vom 1zu220-Shop. Die jeweils mit einer Auflage von 100 Stück limitierten Sondermodelle in Spur HO (1:87) und Spur Z (1:220) sind während des Viaduktfestes zum Preis von je 39 Euro erhältlich.
Keine Vorbestellung, Verkauf nur in Altenbeken.
Bilder des Sondermodell gibt es vorab auf folgender Internetseite:
Reise zu Märklin zum Tag der offenen Tür 2018 und einigen weiteren Reisezielen.
Donnerstag
1zu220 Shop
Unser erster Punkt auf der Liste: Jörg Erkel in Marsberg einen Besuch abstatten und etwas in seinem neuen Shop schnüffeln. Es finden sich ja immer einige Dinge die bei ihm günstig sind und die man gut gebrauchen kann.
Jörg machte mit uns noch eine interessante Ortsbegehung. Nochmal Danke dafür.
In dem gemeinsamen Werksverkauf der Westheimer Brauerei und Ritzenhoff konnten wir schon die ersten Mitbringsel erstehen.
Ritzenhoff und Westheimer Brauerei Werksverkauf
Werbe LKW Westheimer Brauerei
1 zu 220 Shop
Schnitzelkönig
In Stuttgart abends angekommen brauchten wir erstmal eine Stärkung. Der Schnitzelkönig hatte laut Google gute Bewertungen erhalten. Netten Service und gutes Essen können wir bestätigen.
Schnitzelkönig Stuttgart
Freitag
Märklin
Wir waren schon kurz vor 9 Uhr auf dem Werksgelände. Das sicherte uns eine sehr kurze Wartezeit. Dieses Jahr gab es auch wieder einen Sonderwagen in Spur Z
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin 0829/8
Märklin 0829/8
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Märklin – Tag der offenen Tür 2018
Bosch
Die Confiserie Bosch ist der diesjährige (2018) Partner für die Märklin Museumswagen. Leider war Freitag Ruhetag, deswegen kam dieser Punkt nochmal am Samstag auf die die Reiseliste.
Bosch – Wibele
Bosch – Wibele
Fischhalle
Die Fischhalle in Geislingen bietet Schnappchenjägern immer reichlich Angebote. Neben WMF sind etliche andere Anbieter wie z.B. Gardena und Lindt dort zu finden. Die Gaststätte bei WMF ist ein echter Geheimtipp für gutes und günstiges Essen.
WMF – Fischhalle
Ulm
Der Tag war noch jung, deswegen entschlossen wir uns einen kurzen Abstecher nach Ulm zu machen. Wer zufällig oder absichtlich nach Ulm kommt sollte einen Besuch bei Modellbahn-Ulm einplanen. Cooler Laden mit Neu- und Gebrauchtware.
Ulm – Münster
Ulm – Münster
Ulm – Münster
Geislingen Steige
Geislingen – Steige
Geislingen – Steige
Geislingen – Steige
Bahnhof Geislingen (Steige)
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Geislingen – Bahnhof
Paradies
Eigentlich treffen sich die Zetties immer abends im Paradies in Göppingen. Leider war das in diesem Jahr wohl nicht der Fall. Der Ober begrüßte uns sofort: Kaffee wie immer?
Göppingen Stadtkirche gegenüber von der Gaststätte Paradies
Baumbausatz
2 Euro Münze aus dem Kippenautomat im Paradies
Samstag
Such und Find
Der Gebrauchtwarenladen in Stuttgart. Das umfangreiche Angebot benötigt viel Zeit zum sichten.
Such & Find, Stuttgart
Such & Find, Stuttgart
Such & Find, Stuttgart
Such & Find, Stuttgart
Bosch
Jetzt aber! Bei dem zweiten Besuch war nun geöffnet. Die Regale waren übersichtlich weil ein Umzug in die Plochinger Str. 1 anstand. Ich konnte die Verkauferin überzeugen mir die letzte Wibele Blechdose mit der Adresse Bahnhofstr.11 zu überlassen.
Die Orignaldose von Bosch hat nicht den Aufdruck “Confiserie Bosch seit 1911” wie die Märklin HO Verpackungen. Der Museumswagen in Spur Z muß sich mit einer kleinen Pappschachtel zufrieden geben.
Original Dose Wibele
Wibele Märklin HO
Wibele Märklin Z
Märklin
Heute keine neuen Schnäppchen. Hätte ja sein können.
Göppingen 2018 – Märklin
Märklin
Märklin
Märklin
Stellwerk S
Der Stuttgarter Hauptbahnhof und sein Umfeld in Spur N in Herrenberg. Völlig irre!
Das ist ja eine machtige Baustelle dieses Projekt S21. Die Bilder zeigen natürlich nicht den Stattgarter Hauptbahnhof sondern eine Modellbahn im Bahnhofsgebäude.
Stuttgart Hauptbahnhof
Stuttgart Hauptbahnhof
Stuttgart Hauptbahnhof
Stuttgart Hauptbahnhof
Brauhaus
Gut essen und die Leute im Schloßpark beobachten. Ein königliches Vergnügen.
Brauhaus Stuttgart
Brauhaus Stuttgart
Sonntag
Seilbahn/ Zackenbahn
Fährt rauf – fährt runter. Zackenbahn war uns zum mitfahren zu modern.
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenmehr lesen...
Datenschutz und Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.