Seitenwände in waagerechter Bretterstruktur. Fest stehende Kühlraumtüren. Neue Bauart als Wärmeschutzwagen.
Aufbau mit längs laufenden Brettern, Wagenaufbau aus Kunststoff, vorbildgerecht beschriftet.
Quelle: Märklin Insider News 2012/06
Seitenwände in waagerechter Bretterstruktur. Fest stehende Kühlraumtüren. Neue Bauart als Wärmeschutzwagen.
Aufbau mit längs laufenden Brettern, Wagenaufbau aus Kunststoff, vorbildgerecht beschriftet.
Quelle: Märklin Insider News 2012/06
Der Spur Z Museumswagen 2013 wird ein grauer Hochbordwagen “Albrecht Braun, Lonsee”
Quelle:http://mediencms.maerklin.de/media.php/de/service/museum/mw_2013_80024_set.jpg
Dieselhydraulische Schnellzuglok V 200.0 mit fünfteiliger F-Zug-Garnitur “Blauer Enzian”
Betriebszustand um 1957
Quelle:http://mediencms.maerklin.de/media.php/de/pdfs/Mae_Ins_81176_xs.pdf
Die Baureihe 50 der Deutschen Bundesbahn (DB) ist ab sofort lieferbar.
Quelle:Jörg Erkel, http://www.1zu220-shop.de/
Exclusiv im Märklin Store München:
Kühlwagen Oktoberfest 2012.
Quelle: http://www.maerklin-store-muenchen.com/index.php?id=52
# 8600.155
Bild©Märklin-Store-München
Neu in Hamburg: Sonderwagen Z Miniclub 2012 Containerwagen ” Kleine Welt – ganz groß ”
Foto©Miwula
Als Entschuldigung hat Märklin einen Säuretopfwagen verteilt.
Quelle:Jörg Erkel, http://www.1zu220-shop.de/
Die Diesellokomotive BR 246 – Diesel TRAXX von Firma Bombardier ist bei den ersten Händlern verfügbar.
Das zur Lok 88370 perfekt passende Wagenset ist 87299.
Quelle:Jörg Erkel, http://www.1zu220-shop.de/
Der Viehverschlagwagen Vh 14 Verbandsbauart der Deutschen Bundesbahn (DB) ist in Auslieferung.